bun xao chay

Bun Chay Reisnudelsalat

Obwohl Vietnam eines der Länder ist, die ich in Südostasien bisher noch nicht bereisen konnte, liebe ich schon lange die vietnamesische Küche. Einer der Hauptgründe, warum ich in den kommenden Wochen gerade hier hier mein Unwesen treiben werde, anstatt mir in Deutschland den Allerwertesten abzufrieren. Denn noch heute geht mein Flug nach Ho-Chi-Minh-Stadt und das nachfolgende Rezept für Bun Chay ist mein Abschiedsgruß, bevor ich tiefer in die Kultur Vietnams eintauchen kann.

Bạn đang xem: bun xao chay

Vietnam steht für mich bisher kulinarisch für eine unglaubliche Frische und Leichtigkeit, hervorgerufen u.a. durch Kräuter wie Minze, Koriander oder das sogenannte Thai-Basilikum, aber auch durch frischen Limettensaft und die richtige Menge Chili. Diese Komponenten spielen auch beim Bun Chay eine große Rolle. Bun Chay bezeichnet eine Art lauwarmen Nudelsalat mit Tofu, hier in meiner persönlichen Variante und natürlich 100% vegan und 100% lecker. Falls du nicht genug von vietnamesischer Küche bekommen kannst, probiere doch auch dieses Banh Mi Rezept.

Portionen: 2

Preis pro Portion: 3,00 €

REISNUDELSALAT

  • 200 g Reis-Vermicelli
  • 1 Karotte
  • 1/2 Salatgurke
  • 1 Bund Kräuter, z.B. Minze, Koriander, Thai-Basilikum
  • 1/3 Salat, z.B. Kopfsalat oder Eisbergsalat
  • 150 g Tofu
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl
  • 1 EL Sweet-Chili-Sauce, optional
  • 4 EL Röstzwiebeln
  • 4 EL Erdnüsse

DRESSING

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Daumennagel großes Stück Ingwer
  • 1 Chilischote
  • 3 EL Rohrzucker
  • 4 EL Sojasauce
  • 3 EL Reisessig
  • 2 Limetten
  • Zucker, Saft der Limetten, Essig und Sojasauce in einem Gefäß verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Ingwer und Knoblauchzehen schälen und zusammen mit der Chili fein würfeln. Ebenfalls in die Sauce geben, nochmal gut durchrühren und durchziehen lassen, bis der restliche Salat fertig ist.

  • Die Erdnüsse ohne Zugabe von Öl in einer Pfanne anrösten und anschließend fein hacken bzw. grob zermösern. Die halbe Gurke der Länge nach vierteln, das wässrige Kerngehäuse herausschneiden und den festen Teil der Gurke in feine, mundgerechte Streifen (Julienne) schneiden. Die Möhre waschen oder schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Den Salat waschen, trocknen und in etwas größere Streifen schneiden. Die Kräuter waschen, trocknen und grob zerzupfen. Die Reis-Vermicelli mit nach Packungsanweisung zubereiten (i.d.R. mit warmem/heißem Wasser übergießen und je nach Nudelstärke einige Minuten einweichen lassen).

    Xem thêm: cach nau xoi vo

  • In der Zwischenzeit den Tofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur von allen Seiten gut anbraten. Optional zum Schluss die Pfanne von der Hitze nehmen und die Tofuwürfel mit der Sweet-Chili-Sauce ablöschen.

  • Die Nudeln auf zwei große Schüsseln aufteilen. Die Salat-, Karotten- und Gurkenstreifen sowie die Tofuwürfel separat auf den Nudeln anrichten. Alles mit Kräutern, Erdnüssen und Röstzwiebeln bestreuen. Das Dressing in Schälchen extra dazu reichen. Dann kann jeder mit Stäbchen und Löffel bewaffnet eine verdammt leckere Sauerei veranstalten.

Bun Chay Reisnudelsalat

Xem thêm: cách làm cà pháo muối xổi

Bun Chay Reisnudelsalat

Bun Chay Reisnudelsalat

Bun Chay Reisnudelsalat

Leser-Interaktionen